Kontakt

Die beiden 6.5 Zimmer Häuser fügen sich zu einem dynamischen und filigranen Baukörper zusammen und orientieren sich in unterschiedliche Richtungen.

Die Privatsphäre der beiden Einheiten ist ein wesentlicher Bestandteil des Entwurfes und wird über alle Geschosse konsequent umgesetzt.

Das luftige Wohngefühl wird mit grossen Verglasungen verstärkt und die ringsumlaufenden Balkone schaffen eine enge Verbindung vom Innern zum Äusseren.

 

Die beiden 4.5 Zimmerwohnungen werden übereinander angeordnet und fügen sich zu einem kubischen Baukörper zusammen. Die Gartenwohnung wird zur Westseite hin ausgerichtet und verfügt über einen grosszügigen Garten. Die Attikawohnung mit zwei grossen Terrassen und offenem Elternbereich lädt zu gemütlichen Stunden mit Freunden auf der Dachterrasse ein. Die Garagierung wird zweiseitig organisiert und schafft so eine klare Aufteilung der beiden Einheiten. Die feinen Überdachungen verleihen dem Objekt seine Leichtigkeit und geben einem das Gefühl von Freiheit.

 

 

Die schützende weisse Hülle ist das Hauptmerkmal dieser sehr modernen Interpretation eines klassischen Stadthauses. Im Objekt befinden sich gesamthaft 7 Wohnungen mit unterschiedlichen Grössen und Ausrichtungen. Über ein zentrales Treppenhaus werden die unterschiedlichen Levels miteinander verbunden.

Die Holzlammellen zu den grossen Verglasungen hin, beleben das Aussenbild und lassen sich individuell je nach Sonnenstand und Bedürfnis verschieben.

Die Dachwohnung streckt sich über die ganze Gebäudelänge und nutzt die volle Raumhöhe.